home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- README zum Programm HI-GFA.PRG
-
- HI-GFA.PRG ist noch eine Shell für GFA-Basic(TM). Die Gründe, warum
- ich dieses Programm geschrieben habe waren:
-
- 1. Die mitgelieferte Shell gibt dem Interpreter nicht den Pfad des
- GFA-Files mit an. Wenn man den Interpreter von der Shell aus auf-
- gerufen hat und das File dann speichern wollte, mußte man sich quer
- durch seine Festplatte hangeln um endlich im richtigen Ordner zu
- sein.
-
- 2. Die Original-Shell merkt sich nicht, welches das Programm ist,
- an dem man gerade arbeitet. HI-GFA merkt sich immer, welches
- GFA-File als letztes kompiliert wurde und speichert dies bis zum
- nächsten Aufruf in HI-GFA.INF ab.
-
- 3. .O-Files braucht kein Mensch und deswegen werden sie nun sofort
- automatisch gelöscht.
-
- Anwendung:
- Zum Programm gibt's nicht viel zu sagen. Nach dem Start wählt man
- halt mit <F1> ein GFA-File aus und compiliert und linkt es mit <F4>,
- genau, wie in der Originalshell.
- Um den Compiler etc. zu finden hält man die die linke SHIFT-Taste
- gedrückt und klickt auf das Wort Compiler im unteren Teil, das vor
- dem vollen Compiler-Zugriffspfad steht.
-
- Falls man sich das Programm auf's Desktop legt (ab TOS 2.06), sollte
- man unter "Anwendung anmelden" angeben:
- Standartverzeichnis: Anwendung
- Startparameter: voller Pfadname
- ansonsten werden HI-GFA.INF-Dateien größzügig über die Festplatte ver-
- teilt.
-
- Systemvoraussetzungen:
- Eine Festplatte wäre schon nett und 640*200 Punkte auf dem Moni sollten's
- auch sein.
-
- Sourcen:
- Nachdem das Thema gerade aktuell zu sein scheint, wie man Ausaben von
- TOS-Programmen (z.B. Compiler, Linker) sauber in ein Fenster kriegt
- und dieses Programm gerade dies tut, gibt's auch den Quelltext
- (in PURE-C ätschibäsch) mit. Der Trick ist einfach: Man leitet
- die Ausgabe mit Fforce in eine Datei (HI-GFA.TMP) um und liest sie
- gleich wieder ein. Jetzt kann man die Texte ganz locker in's Fenster
- legen.
-
- Anmerkung:
- Falls mir irgenwer sagen kann, warum das Programm HI-GFA heißt, wäre ich
- auch sehr dankbar.
-
- Das rechtliche:
- Das Programm HI-GFA.PRG ist Public Domain und darf von jedermann kostenlos
- oder zum Selbstkostenpreis weitergegeben werden, sofern folgende Dateien
- unverändert mitgegeben wird:
-
- dieses README
- HI_GFA.INF
- HI_GFA.INF
- HI_GFA.RSC
- SOURCE\HI_GFA.C
- SOURCE\HI_GFA.H
- SOURCE\HI_GFA.O
- SOURCE\HI_GFA.RSC
- SOURCE\HI_GFA.DFN
-
- Haftungsausschluß:
- Ich, als Autor des Programms, übernehme keinerlei Garantien für die
- Verwendungsfähigkeit dieses Programmes zu irgendeinem bestimmten
- Zweck. Es ist jede Haftung für direkte, indirekte, verursachte
- oder gefolgte Schäden ausgeschlossen, die durch die Anwendung
- dieses Programms bedingt sein könnten.
-
- Thomas Hermann
- Bachstelzenweg 8
- 83512 Wasserburg
-
-